Was ist selahattin demirtas?

Selahattin Demirtaş

Selahattin Demirtaş ist ein türkischer Politiker und Anwalt, der vor allem als ehemaliger Ko-Vorsitzender der pro-kurdischen Partei Halkların Demokratik Partisi (HDP) bekannt ist. Er wurde am 10. April 1973 in Palu, Türkei, geboren.

Demirtaş studierte Rechtswissenschaften an der Universität Ankara und arbeitete anschließend als Anwalt, bevor er in die Politik ging. Er engagierte sich früh in der Menschenrechtsarbeit und setzte sich für die Rechte der Kurden in der Türkei ein.

Im Jahr 2007 wurde er zum Abgeordneten für Diyarbakır in die türkische Nationalversammlung gewählt. Ab 2014 war er zusammen mit Figen Yüksekdağ Ko-Vorsitzender der HDP. Unter seiner Führung erlangte die HDP eine bedeutende politische Rolle in der Türkei. Demirtaş kandidierte 2014 auch für das Amt des Präsidenten der Türkei.

Selahattin Demirtaş ist seit November 2016 inhaftiert. Ihm werden Terrorvorwürfe und Verbindungen zur PKK vorgeworfen, was er jedoch bestreitet. Seine Inhaftierung hat international Kritik hervorgerufen, da sie als politisch motiviert angesehen wird. Viele Beobachter sehen in der Inhaftierung einen Versuch, die HDP zu schwächen und die kurdische politische Bewegung zu unterdrücken.

Einige wichtige Themen im Zusammenhang mit Selahattin Demirtaş sind: